Werbung

Bedeutung von blither

quatschen; schwafeln; Unsinn reden

Herkunft und Geschichte von blither

blither(v.)

Im Jahr 1868 tauchte eine Variante von blether auf, die „Unsinn reden“ bedeutet und aus dem nördlichen Großbritannien sowie Schottland stammt (siehe blather (v.)). Verwandt sind die Begriffe: Blithered und blithering.

Verknüpfte Einträge

„Unsinn reden“, 1520er Jahre, blether, schottisch, wahrscheinlich aus einer skandinavischen Quelle wie dem Altnordischen blaðra „murmeln, mit der Zunge wedeln“, das möglicherweise nachahmenden Ursprungs ist, oder aus dem Urgermanischen *blodram „etwas Aufgeblasenes“ (die Quelle von bladder). Verwandt: Blathered; blathering.

1880, Partizip Präsens Adjektiv (zunächst typischerweise mit idiot) von blither (Verb) „Unsinn reden.“ Ab 1872 als Verbalnomen verwendet.

    Werbung

    Trends von " blither "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "blither" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of blither

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "blither"
    Werbung