Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von blithe
Herkunft und Geschichte von blithe
blithe(adj.)
Im Altenglischen bedeutete bliþe so viel wie „freudig, freundlich, fröhlich, angenehm“. Es stammt aus dem Urgermanischen *blithiz, was „sanft, freundlich“ bedeutet. Ähnliche Wörter finden sich im Altsächsischen bliði („hell, glücklich“), im Mittelniederländischen blide, im modernen Niederländischen blijde, im Altnordischen bliðr („mild, sanft“), im Althochdeutschen blidi („fröhlich, freundlich“) und im Gotischen bleiþs („freundlich, gütig, barmherzig“). Ein verwandtes Wort ist Blithely.
Außerhalb der germanischen Sprachen gibt es keine verwandten Begriffe. Ursprünglich bezog sich das Wort eher auf den äußeren Ausdruck von Freundlichkeit, Mitgefühl und Zuneigung gegenüber anderen, wie im Gotischen und Altnordischen. Im Altenglischen hatte es sich jedoch mehr darauf spezialisiert, die äußere Darstellung der eigenen Zufriedenheit oder Fröhlichkeit zu beschreiben und wurde schließlich sogar synonym für diesen Zustand selbst verwendet [OED]. Seit dem 16. Jahrhundert ist es selten geworden.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " blithe "
"blithe" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of blithe
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.