Werbung

Bedeutung von boggle

erschrecken; verwirren; verblüffen

Herkunft und Geschichte von boggle

boggle(v.)

In den 1590er Jahren bedeutete es „vor Schreck aufspringen (wie ein erschrecktes Pferd), scheu sein, Alarm schlagen“. Der Ursprung liegt im Mittelenglischen bugge, was so viel wie „Gespenst“ bedeutet (unter anderem sollte es Pferde nachts erschrecken). Siehe auch bug (Substantiv). Vergleiche auch bogey (Substantiv 1) und boggart.

Die Bedeutung „zögern, anhalten, als ob man aus Angst vor unvorhergesehenen Schwierigkeiten nicht weitergehen möchte“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Der übertragene Sinn „verwirren, zum Zögern bringen“ kam in den 1640er Jahren auf. Als Substantiv wurde es ab den 1650er Jahren verwendet. Verwandte Begriffe sind Boggled, boggling und boggler (ab etwa 1600 als „jemand, der zögert“).

Verknüpfte Einträge

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Begriff „bogey“ in der Luftfahrt als Slang für „unidentifiziertes Flugzeug, vermutlich feindlich“ verwendet. Wahrscheinlich stammt er letztlich von bog/bogge, das im 16. bis 17. Jahrhundert belegt ist und eine dialektale Variante des Mittelenglischen bugge darstellt, was so viel wie „ein erschreckender Geist“ bedeutet (siehe bug (n.)).

Falls das zutrifft, teilt bogey seine Wurzeln mit und könnte aus dialektalen Ausdrücken für „Gespenst, Geist, der Teufel“ hervorgegangen sein, wie zum Beispiel bogeyman „spukhaftes Wesen, Objekt der Furcht“ (16. Jahrhundert), boggart „Gespenst, das einen düsteren Ort heimsucht“ (ca. 1570, in Westmoreland, Lancashire, Cheshire und Yorkshire) und vergleiche bogey (n.2). Die früheste moderne Form scheint das schottische bogle zu sein, das „Gespenst“ bedeutet und ab etwa 1500 belegt ist. Es wurde ab etwa 1800 in der englischen Literatur durch Autoren wie Scott und Burns populär.

auch boggard, „Gespenst, Kobold, Geist“, insbesondere eines, das einen bestimmten Ort heimsuchen soll, 1560er Jahre; siehe bug (n.).

Werbung

Trends von " boggle "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"boggle" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of boggle

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "boggle"
Werbung