Werbung

Bedeutung von boot camp

Rekrutierungslager; Intensivtraining; militärische Ausbildung

Herkunft und Geschichte von boot camp

boot camp(n.)

"Ausbildungsstation für Rekruten," ab 1941, Slang der U.S. Marines, soll von boot (n.1) als Slang für "Rekrut" stammen, das seit 1915 belegt ist und angeblich aus dem Spanisch-Amerikanischen Krieg stammt und eine Synekdoche für boots "Beinlinge, die von U.S. Seeleuten getragen werden," ist.

Verknüpfte Einträge

„Bedeckung für Fuß und Unterschenkel“, Anfang des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Altfranzösischen bote „Stiefel“ (12. Jahrhundert), mit entsprechenden Wörtern im Provenzalischen, Spanischen und Mittellateinischen, deren Ursprung unbekannt ist, möglicherweise aus einer germanischen Quelle. Ursprünglich nur für Reitstiefel verwendet.

Ab etwa 1600 als „fester äußerer Tritt eines Wagens“ belegt. Später wurde dieser Begriff auf „niedriges äußeres Fach zum Verstauen von Gepäck“ (1781) ausgeweitet und fand schließlich in Großbritannien Verwendung für das Stauraumfach in einem Kraftfahrzeug (im amerikanischen Englisch wird trunk (n.1) verwendet).

Boot-black „Person, die Stiefel und Schuhe putzt“ stammt aus dem Jahr 1817; boot-jack „Hilfsmittel, um einen Stiefel am Absatz zu halten, während der Fuß herausgezogen wird“ ist von 1793. Boot Hill, US-amerikanischer Grenzslang für „Friedhof“ (1893, im Kontext des Texas Panhandle) ist wahrscheinlich eine Anspielung darauf, mit Stiefeln zu sterben. Ein altes Wort aus Dorsetshire für „Halbstiefel“ war skilty-boots [Halliwell, Wright].

    Werbung

    Trends von " boot camp "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "boot camp" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of boot camp

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "boot camp"
    Werbung