Werbung

Bedeutung von brawl

Rauferei; Streit; Schlägerei

Herkunft und Geschichte von brawl

brawl(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete braulen „laut rufen, schimpfen, streiten“. Es könnte mit dem niederländischen brallen „prahlen“ verwandt sein oder aus dem Französischen brailler „laut schreien“ stammen, was eine häufige Form von braire „schreien“ ist (siehe bray (v.)). Die Bedeutung „streiten, zanken, sich zoffen“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind: Brawled, brawler, brawling.

brawl(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „laute Störung“ und stammt von brawl (Verb). Die Bedeutung „Faustkampf“ entwickelte sich bis 1873.

Verknüpfte Einträge

„einen lauten und rauen Schrei ausstoßen“, um 1300, aus dem Altfranzösischen braire „schreien“, aus dem galloromanischen *bragire „herausrufen“ (11. Jh.), möglicherweise aus einer keltischen Quelle (vergleiche mit dem Gälischen braigh „schreien, knistern“), wahrscheinlich nachahmend. Verwandt: Brayed; braying.

    Werbung

    Trends von " brawl "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brawl" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brawl

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "brawl"
    Werbung