Werbung

Bedeutung von broadcasting

Rundfunk; Übertragung; Sendung

Herkunft und Geschichte von broadcasting

broadcasting(n.)

1922, das Substantiv wurde aus dem Verb broadcast abgeleitet.

Broadcasting, as distinct from wireless communication, may be said to have come into being about 1920. It may be defined as the systematic diffusion, by radio telephony, of music, lectures, drama, humour, news and information bulletins, speeches and ceremonies, pictures and other matter susceptible of appreciation by a scattered audience, individually or in groups, with appropriate receiving apparatus. [ Encyclopedia Britannica, 1929]
Man kann sagen, dass das Rundfunkwesen, im Unterschied zur drahtlosen Kommunikation, etwa 1920 entstanden ist. Es lässt sich als die systematische Verbreitung von Musik, Vorträgen, Theaterstücken, Humor, Nachrichten und Informationssendungen, Reden und Zeremonien sowie Bildern und anderen Inhalten definieren, die von einem verstreuten Publikum, einzeln oder in Gruppen, mit geeigneten Empfangsgeräten geschätzt werden können. [ Encyclopedia Britannica, 1929]

Verknüpfte Einträge

1767 wurde der Begriff verwendet, um zu beschreiben, dass Samen „von Hand auf den Boden verteilt“ werden. Er setzt sich zusammen aus broad (Adjektiv) und dem Partizip Perfekt von cast (Verb). Die bildliche Bedeutung von „weit verbreitet“ taucht bereits 1785 auf. Ab 1832 wird das Wort auch als Adverb genutzt. Die moderne Verwendung in den Medien begann mit dem Radio im Jahr 1922, sowohl als Adjektiv als auch als Substantiv. Als Verb fand es 1813 in der Landwirtschaft Anwendung, 1829 dann in einem bildlichen Sinn und 1921 in Bezug auf das Radio.

    Werbung

    Trends von " broadcasting "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "broadcasting" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of broadcasting

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "broadcasting"
    Werbung