Werbung

Bedeutung von brooding

nachdenklich; düster; brütend

Herkunft und Geschichte von brooding

brooding(adj.)

In den 1640er Jahren bedeutete es „schwebend, hartnäckig überhängend“ (wie eine Muttervogel über ihr Nest). Es stammt vom Partizip Präsens von brood (Verb). Die Bedeutung „die melancholisch verweilt“ ist seit 1818 belegt (in „Frankenstein“).

brooding(n.)

"Aktion des Ausbrütens," um 1400, ein substantiviertes Verb von brood (Verb). Bildlich (für Wetter usw.) ab 1805; für geistige Fixierungen ab 1873. Verwandt: Broodingly.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts entstand die Bedeutung „auf Eiern sitzen, um sie auszubrüten“, abgeleitet von brood (Substantiv). Die bildliche Verwendung „lange und ängstlich nachdenken“ (also „im Geist ausbrüten“) ist seit den 1570er Jahren belegt und stammt von der Idee, seinen Zorn, Groll usw. zu „nähren“. Verwandte Formen sind: Brooded und brooding. Der Ausdruck Brood mare, der „Stute, die zur Zucht gehalten wird“ bedeutet, taucht erstmals 1829 auf.

    Werbung

    Trends von " brooding "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brooding" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brooding

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "brooding"
    Werbung