Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von brood
Herkunft und Geschichte von brood
brood(n.)
Im Altenglischen bezeichnete brod „Nachkommen von eierlegenden Tieren, Küken, junge Vögel, die in einem Nest geschlüpft sind“. Es stammt aus dem Urgermanischen *brod und hat verwandte Formen im Mittelniederländischen broet, Althochdeutschen bruot und im modernen Deutschen Brut („Brut“). Etymologisch bedeutet es „das, was durch Wärme ausgebrütet wird“, abgeleitet von *bro- („wärmen, erhitzen“), das wiederum aus dem Proto-Indoeuropäischen *bhre- („brennen, erhitzen, inkubieren“) stammt. Der Wurzel *bhreu- liegt die Bedeutung „kochen, sprudeln, sieden, brennen“ zugrunde. Die Bedeutung „menschliche Nachkommen, Kinder einer Familie“ entwickelte sich um 1300.
brood(v.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts entstand die Bedeutung „auf Eiern sitzen, um sie auszubrüten“, abgeleitet von brood (Substantiv). Die bildliche Verwendung „lange und ängstlich nachdenken“ (also „im Geist ausbrüten“) ist seit den 1570er Jahren belegt und stammt von der Idee, seinen Zorn, Groll usw. zu „nähren“. Verwandte Formen sind: Brooded und brooding. Der Ausdruck Brood mare, der „Stute, die zur Zucht gehalten wird“ bedeutet, taucht erstmals 1829 auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " brood "
"brood" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brood
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.