Werbung

Bedeutung von bundling

Bündelung; Zusammenfassung; gemeinsames Schlafen

Herkunft und Geschichte von bundling

bundling(n.)

In den 1640er Jahren entstand das Wort „bundling“ als ein Begriff für „das Zusammenbinden zu einem Bündel“, abgeleitet von bundle (v.). Eine besondere Bedeutung entwickelte es im Jahr 1782, als es das nächtliche Teilen eines Bettes bezeichnete, während man vollständig bekleidet und mit einer Person des anderen Geschlechts umschlungen war. Diese Praxis war in Neuengland, insbesondere in Connecticut und im Südosten von Massachusetts, verbreitet. Bereits ab den 1750er Jahren wurde sie dort dokumentiert und von Außenstehenden oft als zutiefst unmoralisch angesehen. Dennoch verteidigten die Neuengländer diese Tradition und behaupteten, sie werde auch anderswo praktiziert. Anscheinend verschwand sie mit dem 18. Jahrhundert.

I am no advocate for temptation; yet must say, that bundling has prevailed 160 years in New England, and, I verily believe, with ten times more chastity than the sitting on a sofa. I had daughters, and speak from near forty years' experience. Bundling takes place only in cold seasons of the year—the sofa in summer is more dangerous than the bed in winter. [The Rev. Samuel Peters, "A general history of Connecticut," 1782]
Ich bin kein Verfechter der Versuchung; dennoch muss ich sagen, dass bundling in Neuengland 160 Jahre lang verbreitet war und ich aufrichtig glaube, dass es dabei zehnmal keuscher zuging als beim Sitzen auf einem Sofa. Ich hatte Töchter und spreche aus fast vierzig Jahren Erfahrung. Bundling fand nur in den kalten Jahreszeiten statt – das Sofa im Sommer ist gefährlicher als das Bett im Winter. [Der Rev. Samuel Peters, „Eine allgemeine Geschichte Connecticuts“, 1782]

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren bedeutete es „zu einem Bündel machen“, abgeleitet von bundle (n.). Die Bedeutung „mit jemandem, bekleidet, im selben Bett schlafen“, eine einst verbreitete Praxis in Neuengland, stammt aus dem Jahr 1781. Der Sinn „eilig wegschicken“ kam 1823 auf, basierend auf der Vorstellung, die eigenen Sachen für eine Reise zu packen. Bundle up im Sinne von „in warme, schwere Kleidung einwickeln“ gibt es seit 1853. Verwandte Begriffe sind: Bundled; bundling.

    Werbung

    Trends von " bundling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bundling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bundling

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bundling"
    Werbung