Werbung

Bedeutung von buttinski

Einmischer; Störenfried; Neugieriger

Herkunft und Geschichte von buttinski

buttinski(n.)

Ein scherzhafter Name für jemanden, der sich in eine Warteschlange drängt oder ähnliches, 1902, amerikanisches Englisch, abgeleitet von der verbalen Wendung butt in (siehe butt (v.)) + Nachname-Endung, die auf osteuropäische Namen basiert. Butt-in (n.) „Person, die sich einmischt“, ist seit 1906 belegt. Vergleiche Amsterdam.

Verknüpfte Einträge

Hauptstadt der Niederlande; der Name bezieht sich auf den dam (siehe dam (n.1)), der am Fluss Amstel errichtet wurde. Der Name des Flusses soll aus germanischen Elementen stammen: ama bedeutet „Strom“ und stelle „Ort“. Die Häufigkeit von dam in niederländischen Ortsnamen (Rotterdam, Edam usw.) spiegelt die Geografie Hollands wider. Im Reimslang wird „ram“ verwendet (zum Beispiel für jemanden, der sich in eine Warteschlange drängt).

„Mit dem Kopf treffen, durch Stoßen schlagen“ (wie mit dem Ende eines Balkens oder dicken Stocks), um 1200, aus dem anglo-französischen buter, altfranzösisch boter „drücken, schieben, anstoßen; gegen etwas stoßen“, vermutlich aus dem Fränkischen oder einer anderen germanischen Sprache (vergleiche altnordisch bauta, niederdeutsch boten „schlagen, schlagen“), aus dem urgermanischen *butan, von der indogermanischen Wurzel *bhau- „schlagen“.

Die Bedeutung „am Ende verbinden, aneinandergrenzen“ stammt aus den 1660er Jahren, teilweise eine Verkürzung von abut. butt in „unhöflich eindringen“ ist amerikanischer Slang, belegt seit 1900. Verwandt: Butted; butting.

    Werbung

    Trends von " buttinski "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "buttinski" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of buttinski

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "buttinski"
    Werbung