Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von button
Herkunft und Geschichte von button
button(n.)
Um 1300 entstand die Bedeutung „Knopf oder Kugel, die an einem anderen Körper befestigt ist“, insbesondere um verschiedene Teile eines Kleidungsstücks zusammenzuhalten, indem sie durch einen Schlitz oder eine Schlaufe gezogen wird. Der Nachname Botouner („Knopfmacher“) ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts belegt. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen boton, was „Knopf“ bedeutet, ursprünglich jedoch „eine Knospe“ (12. Jahrhundert, im modernen Französisch bouton). Es leitet sich von bouter oder boter ab, was „stoßen, schlagen, drücken“ bedeutet. Diese Wurzel ist im Romanischen verbreitet und verwandt mit dem spanischen boton und dem italienischen bottone. Letztlich stammt es aus einer germanischen Quelle, dem urgermanischen *buttan, das auf die indogermanische Wurzel *bhau- zurückgeht, was „schlagen“ bedeutet. Etymologisch betrachtet ist ein button also etwas, das herausdrückt oder hervorhebt.
Die Bedeutung „Spitze des Kinns“ ist ein Boxerslang und taucht um 1921 auf. Ein Knopf als runde Erhebung, die man drückt, um durch Schließen eines (elektrischen) Stromkreises einen Effekt zu erzielen, ist seit den 1840er Jahren belegt. Der Begriff Button-pusher für eine „absichtlich nervige oder provokante Person“ ist seit 1990 belegt (in Bezug auf Bill Gates, in der Zeitschrift „InfoWorld“, 19. November). In den 1980er Jahren bedeutete es „Fotograf“.
button(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „mit Knöpfen versehen“, und zu Beginn des 15. Jahrhunderts „mit Knöpfen befestigen“ (bei einem Kleidungsstück). Der Begriff stammt von button (Substantiv) oder aus dem Altfranzösischen botoner (im modernen Französisch boutonner), abgeleitet von boton (Substantiv) für „Knopf“. Dieses Wort hat denselben germanischen Ursprung wie das englische Pendant. Verwandte Begriffe sind Buttoned und buttoning. Der Ausdruck Button-down (Adjektiv), der sich auf Hemdkragen bezieht, stammt aus dem Jahr 1916.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " button "
"button" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of button
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.