Werbung

Bedeutung von calamity

Unglück; Katastrophe; Missgeschick

Herkunft und Geschichte von calamity

calamity(n.)

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „calamity“ (deutsch: „Calamität“) einen „Schaden“ oder einen „Zustand der Widrigkeit“. In den 1550er Jahren wurde es dann verwendet, um „ein großes Unglück oder eine Quelle des Elends“ zu beschreiben. Der Ursprung des Begriffs liegt im Altfranzösischen calamite (14. Jahrhundert), das wiederum aus dem Lateinischen calamitatem (im Nominativ calamitas) stammt. Im Lateinischen bedeutete es „Schaden, Verlust, Misserfolg; Katastrophe, Unglück, Widrigkeit“ und hat eine unklare Herkunft.

Frühe Etymologen versuchten, das Wort mit calamus (deutsch: „Schilfrohr“ oder „Stroh“, siehe shawm) zu verbinden, da sie dachten, es könnte sich auf Schäden an Ernten beziehen. Diese Erklärung scheint jedoch eher eine Volksetymologie zu sein. Möglicherweise stammt es von einer verlorenen Wurzel, die auch im Wort incolumis („unversehrt“) erhalten geblieben ist. Diese Wurzel könnte aus dem Proto-Indoeuropäischen *kle-mo- kommen, das wiederum von *kel- („schlagen, schneiden“, siehe holt) abgeleitet ist. Calamity Jane war der Spitzname (belegt seit 1876) der US-amerikanischen Pionierin, Kundschafterin und Volksheldin Martha Jane Cannary (ca. 1852-1903).

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bezeichnete holt „Wald, Forst, Hain, Dickicht“ und war häufig in Ortsnamen zu finden. Es stammt aus dem Urgermanischen *hultam-, das auch im Altfriesischen, Altnordischen, Mittelniederländischen als holt, im Niederländischen als hout und im Deutschen als Holz „ein Holz, Holz als Bauholz“ vorkommt. Der Ursprung liegt im Proto-Indo-European (PIE) *kldo-, das auch im Altkirchenslawischen klada „Balken, Bauholz“ sowie im Russischen koloda, Litauischen kalada „Holzblock, Stamm“ und im Griechischen klados „Zweig“ zu finden ist. Im Altirischen bedeutet caill „Wald“. Der zugrunde liegende Wortstamm *kel- bedeutet „schlagen, schneiden“.

Ein mittelalterliches Instrument, das dem Oboen ähnelt, aus der späten 14. Jahrhundert, shalemyes (Plural), auch schallemele genannt. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen chalemie, chalemel, und leitet sich vom Spätlateinischen calamellus ab, was wörtlich „ein kleines Schilfrohr“ bedeutet. Es ist ein Diminutiv von Latein calamus, was „Schilfrohr“ bedeutet, und geht auf das Griechische kalamos zurück, das „Schilfrohr, Grashalm“ bedeutet. Oft wurde es metaphorisch für Gegenstände aus Schilfrohr verwendet, wie „Schilfrohrflöte, Angelrute, Schilfrohrfeder“ usw.

Das griechische Wort stammt aus der indogermanischen Wurzel *kole-mo-, die „Gras, Schilfrohr“ bedeutet. Daraus entwickelten sich im Altenglischen healm, im Althochdeutschen halm für „Stroh“; im Lateinischen culmus für „Halm“; im Altpreußischen salme für „Stroh“; im Lettischen salms; und im Russischen soloma. Das Sanskritwort kalama- für „Schreibrohr“ und das Arabische qalam sollen laut Beekes aus dem Griechischen entlehnt worden sein.

Im Laufe der Zeit wurde das Wort fälschlicherweise als Plural angesehen und das „-s“ am Ende entfernt, etwa ab der Mitte des 15. Jahrhunderts. Möglicherweise wurde es auch durch das altfranzösische muse beeinflusst, das einen Blasinstrumentennamen bezeichnete (wie in der mittelenglichen Variante shalmuse). Verwandt ist der Begriff Shawmist. Außerdem wurde Shawm um 1500 auch als Verb verwendet, speziell bei Enten, und bedeutete „quaken“ (ein Geräusch wie eine Schalmusik machen).

 

„geprägt von großem Unglück“, 1540er Jahre, aus dem Französischen calamiteux (16. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen calamitosus „Verlust verursachend, zerstörerisch; anfällig für Schäden oder Katastrophen“, welches von calamitas stammt (siehe calamity). Verwandt: Calamitously; calamitousness.

    Werbung

    Trends von " calamity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "calamity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of calamity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "calamity"
    Werbung