Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von callow
Herkunft und Geschichte von callow
callow(adj.)
Im Mittelenglischen calwe und im Altenglischen calu bedeutete „nackt, kahl“. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *kalwa-, das auch im Mittelniederländischen calu, im Niederländischen kaal, im Althochdeutschen kalo und im Deutschen Kahl vorkommt. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indo-Europäischen *gal- (1), was „kahl, nackt“ bedeutet und auch im Russischen golyi für „glatt, kahl“ zu finden ist. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf junge Vögel ohne Federn. Von dort aus wurde die Bedeutung auf alle jungen, unerfahrenen Wesen ausgeweitet, was schließlich zu den Begriffen „jugendlich, unreif“ im 1570er Jahren führte. Es scheint keine Verbindung zum Lateinischen calvus für „kahl“ zu geben.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " callow "
"callow" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of callow
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.