Werbung

Bedeutung von canonical

kanonisch; regelkonform; anerkannt

Herkunft und Geschichte von canonical

canonical(adj.)

Frühes 15. Jahrhundert, „gemäß kirchlichem Recht“, abgeleitet vom Mittellateinischen canonicalis, das aus dem Spätlateinischen canonicus stammt und „regelgerecht“ bedeutet. In der Kirchensprache bezog es sich auf alles, was mit dem canon zu tun hatte (siehe canon (n.1)). Zuvor wurde auch canonial verwendet (frühes 13. Jahrhundert). Die allgemeinere Bedeutung „entspricht den Regeln“ entwickelte sich in den 1560er Jahren. Die spezifische Bedeutung „zum biblischen Kanon gehörend“ stammt ebenfalls aus den 1560er Jahren und führte zu dem Ausdruck „von anerkannter Exzellenz“ in den 1550er Jahren.

Verknüpfte Einträge

"eine Regel oder ein Gesetz," Altenglisch canon "Regel, Gesetz oder Dekret der Kirche," aus dem Altfranzösischen canon oder direkt aus dem Spätlateinischen canon "Kirchenrecht, eine Regel oder Doktrin, die von kirchlicher Autorität erlassen wurde," im klassischen Latein "Messlinie, Regel," aus dem Griechischen kanon "jeder gerade Stab oder Balken; Regel; Standard der Exzellenz," vielleicht von kanna "Schilfrohr" (siehe cane (n.)).

Das lateinische Wort wurde in kirchlichem Gebrauch für "Dekret der Kirche" übernommen. Die allgemeine Bedeutung von "eine Regel oder ein Prinzip" stammt aus dem späten 14. Jahrhundert; die von "Standard des Beurteilens" stammt aus ca. 1600. Ab ca. 1400 als "die Schriften, die Bücher der Bibel, die von der christlichen Kirche akzeptiert werden," auch erweitert auf weltliche Bücher von anerkannter Exzellenz oder Überlegenheit. Der Fandom-Sinn "Material, das als wahrhaftig angesehen wird" stammt aus dem Jahr 1934, ursprünglich in Bezug auf die Sherlock Holmes-Serie. Die Bedeutung "Katalog anerkannter Heiliger" stammt aus dem Jahr 1727. Der musikalische Sinn von "eine Art Fugenkomposition" stammt aus den 1590er Jahren. Verwandt: Canonicity.

The secular canon, with the word meaning a catalog of approved authors, does not actually begin until the middle of the eighteenth century .... [Harold Bloom, "The Western Canon," 1994].
Der weltliche Kanon, wobei das Wort einen Katalog genehmigter Autoren bedeutet, beginnt tatsächlich erst Mitte des achtzehnten Jahrhunderts .... [Harold Bloom, "The Western Canon," 1994].

1630er Jahre in kirchlichem Gebrauch, von un- (1) "nicht" + canonical.

    Werbung

    Trends von " canonical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "canonical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of canonical

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "canonical"
    Werbung