Werbung

Bedeutung von cantina

Kneipe; Bar; Weinstube

Herkunft und Geschichte von cantina

cantina(n.)

"bar room, saloon," 1892, im Dialekt von Texas und dem Südwesten der USA, abgeleitet von der spanischen und italienischen Form von canteen im Sinne von "Weinkeller".

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1744 (in einer Erinnerung aus etwa 1710) bezeichnete es „Lager in einem Militärlager“. Der Begriff stammt aus dem Französischen cantine, was so viel wie „Händlerladen im Militär“ bedeutet (17. Jahrhundert). Dieses Wort wiederum kommt aus dem Italienischen cantina, was „Weinkeller“ oder „Gewölbe“ heißt, und ist eine Verkleinerungsform von canto, was „Seite“, „Ecke“ oder „Winkel“ bedeutet. Möglicherweise ist es also eine weitere Ableitung aus den vielen Bedeutungen, die dem lateinischen canto „Ecke“ zugeschrieben wurden, in diesem Fall vielleicht „Ecke zur Lagerung“. Es wurde auch ein gallischer Ursprung vorgeschlagen.

Die Bedeutung „Erfrischungsraum an einem Militärstützpunkt“ (1803) wurde bis 1870 auf Schulen und ähnliche Einrichtungen ausgeweitet. Die Vorstellung von einem „kleinen Behälter aus Zinn für Wasser oder Alkohol, den Soldaten auf dem Marsch oder Camper mit sich führen“ stammt aus dem Jahr 1744 und geht auf einen französischen Begriff zurück.

    Werbung

    Trends von " cantina "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cantina" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cantina

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cantina"
    Werbung