Werbung

Bedeutung von centralize

zentralisieren; auf einen Mittelpunkt konzentrieren; die Verwaltung zentralisieren

Herkunft und Geschichte von centralize

centralize(v.)

1795 entstand das Wort im Sinne von „etwas in die Mitte bringen, zu einem zentralen Punkt hin ziehen“. Ab 1800 wurde es auch im Sinne von „zu einem Zentrum kommen“ verwendet. Es setzt sich zusammen aus central und -ize und orientiert sich am französischen centraliser (1790). Ursprünglich stammt es aus der Zeit der Französischen Revolution und bezog sich meist auf die Übertragung lokaler Verwaltungsaufgaben an die Zentralregierung. Verwandte Begriffe sind Centralized und centralizing.

Government should have a central point throughout its whole periphery. The state of the monthly expences amounted to four hundred millions; but within these seven months, it is reduced to one hundred and eighty millions. Such is the effect of the centralization of government; and the more we centralize it, the more we shall find our expenses decrease. [Louis Antoine de Saint-Just, "Discourse on the State of the Finances," 1793]
Die Regierung sollte einen zentralen Punkt in ihrem gesamten Einflussbereich haben. Die monatlichen Ausgaben beliefen sich auf vierhundert Millionen; doch in diesen sieben Monaten sind sie auf einhundertachtzig Millionen gesenkt worden. So wirkt sich die Zentralisierung der Regierung aus; je mehr wir sie zentralisieren, desto mehr werden wir feststellen, dass unsere Ausgaben sinken. [Louis Antoine de Saint-Just, „Rede über den Stand der Finanzen“, 1793]

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit einem Zentrum zu tun hat oder als Zentrum fungiert, also „das, von dem andere verwandte Dinge ausgehen“. Es stammt aus dem Französischen central oder direkt aus dem Lateinischen centralis, was „zum Zentrum gehörend“ bedeutet, abgeleitet von centrum (siehe auch center (n.)). Die Form centrally könnte bereits im frühen 15. Jahrhundert belegt sein, was darauf hindeutet, dass central möglicherweise früher verwendet wurde, als es dokumentiert ist.

Ein wenig älter ist centric, das in den 1580er Jahren auftauchte. In den USA wurde es umgangssprachlich als Substantiv für „zentrale Telefonvermittlung“ verwendet, erstmals belegt im Jahr 1889 (daher der Ausdruck „Hello, Central?“). Der Begriff central processing unit (Zentraleinheit) ist seit 1961 belegt. Central America (Mittelamerika) wird seit 1826 erwähnt.

"Der Akt, etwas in ein Zentrum zu bringen," 1801, insbesondere in der Politik, "Konzentration der administrativen Macht in der Zentralregierung auf Kosten der lokalen Selbstverwaltung," ursprünglich mit Bezug auf das napoleonische Frankreich und nach dem Modell der französischen centralisation. Siehe centralize + -ation.

Das -ize ist ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das zur Bildung von Verben verwendet wird. Im Mittelenglischen fand man es als -isen, abgeleitet vom Altfranzösischen -iser/-izer, das wiederum aus dem Spätlateinischen -izare stammt. Der griechische Ursprung ist -izein, ein Element, das an Substantive oder Adjektive angehängt wird, um deren Handlung auszudrücken.

Die Variation zwischen -ize und -ise begann im Altfranzösischen und Mittelenglischen. Möglicherweise wurde sie durch einige Wörter (wie surprise, siehe unten) beeinflusst, bei denen die Endung französisch oder lateinisch und nicht griechisch ist. Mit der Wiederbelebung der klassischen Sprachen kehrte das Englische ab dem späten 16. Jahrhundert teilweise zur korrekten griechischen Schreibweise mit -z- zurück. Doch die Ausgabe von 1694 des maßgeblichen französischen Akademiewörterbuchs standardisierte die Schreibweisen als -s-, was auch das Englische beeinflusste.

In Großbritannien bleibt trotz früherer Ablehnung durch das Oxford English Dictionary, die Encyclopaedia Britannica, die Times of London und Fowler die Endung -ise dominant. Fowler vermutet, dass dies daran liegt, dass es schwierig ist, sich die kurze Liste der wenigen gebräuchlichen Wörter, die nicht aus dem Griechischen stammen und mit -s- geschrieben werden müssen (wie advertise, devise, surprise), zu merken. Das amerikanische Englisch hat stets -ize bevorzugt. Die Schreibvariationen betreffen etwa 200 englische Verben.

    Werbung

    Trends von " centralize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "centralize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of centralize

    Werbung
    Trends
    Werbung