Werbung

Bedeutung von chalazion

Hagelkorn; kleine Tumorbildung am Augenlid; Zyste am Augenlid

Herkunft und Geschichte von chalazion

chalazion(n.)

Ein kleiner Tumor am Augenlid, 1708, stammt von der lateinisierten Form des griechischen khalazion, das ein Diminutiv von khalaza ist und „Hagel, Hagelkorn; kleiner Knoten oder Klumpen; Pickel“ bedeutet. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *gheled-, die „Hagel“ bedeutet (und auch die persische Bezeichnung žala für „Hagel“, das polnische złod für „Glasur“ und das russische oželedica für „glasiertem Frost, Eisrand auf Schnee“ hervorgebracht hat). Verwandt sind: Chalaza; chalazal.

Werbung

Trends von " chalazion "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"chalazion" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chalazion

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "chalazion"
Werbung