Werbung

Bedeutung von Chalcedon

Chalcedon; Stadt in Bithynien; Ort eines wichtigen Kirchenkonzils

Herkunft und Geschichte von Chalcedon

Chalcedon

Stadt in Bithynien, gegenüber von Konstantinopel, Standort eines wichtigen Kirchenkonzils (451), aus dem Phönizischen, wörtlich „neue Stadt.“ 

Verknüpfte Einträge

Halb-Edelstein, eine trübe weiße Varietät von Quarz, um 1300, aus dem Lateinischen calcedonius, eine Vulgata-Übersetzung des griechischen khalkēdōn in Offenbarung xxi.19; sonst nirgendwo zu finden. „Das Wort hat eine sehr komplizierte Geschichte“ [OED 2nd. ed. print, 1989]. Die Verbindung mit Chalcedon in Kleinasien „ist sehr zweifelhaft“ [OED].

    Werbung

    Trends von " Chalcedon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Chalcedon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Chalcedon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Chalcedon"
    Werbung