Werbung

Bedeutung von chairman

Vorsitzender; Leiter; Vorsitzende

Herkunft und Geschichte von chairman

chairman(n.)

In den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „chairman“ jemanden, der einen Stuhl der Autorität besetzt, abgeleitet von chair (n.) und man (n.). Die Bedeutung „Mitglied eines Gremiums, das gewählt wurde, um bei Sitzungen zu leiten“, entstand etwa um 1730. Der Begriff chairwoman in diesem Sinne ist seit 1699 belegt; chairperson wurde 1971 geprägt.

Verknüpfte Einträge

„Ein Stuhl mit Rückenlehne, der für eine Person gedacht ist“, frühes 13. Jahrhundert, chaere, abgeleitet aus dem Altfranzösischen chaiere „Stuhl, Sitz, Thron“ (12. Jahrhundert; im modernen Französisch chaire „Pult, Thron“; die bescheidenere Bedeutung ist seit dem 16. Jahrhundert mit der Variantenform chaise verschwunden), aus dem Lateinischen cathedra „Sitz“ (siehe cathedral).

Die bildliche Bedeutung „Sitz des Amtes oder der Autorität“ (um 1300) bezog sich ursprünglich auf Bischöfe und Professoren. Die Bedeutung „Amt eines Professors“ (1816) leitet sich von dem Platz ab, von dem aus ein Professor vorträgt (Mitte des 15. Jahrhunderts). Die Bedeutung „Sitz einer Person, die ein Treffen leitet“ stammt aus den 1640er Jahren. Als Abkürzung für electric chair seit 1900. Chair-rail „Leiste oder Brett aus Holz, das an einer Wand in einer Höhe angebracht ist, um zu verhindern, dass der Putz von den Rückenlehnen der Stühle abgeschabt wird“, stammt aus dem Jahr 1822.

Eine geschlechtsneutrale Alternative zu chairman, chairwoman, die sich bis 1971 im amerikanischen Englisch etabliert hat. Sie setzt sich zusammen aus chair (Substantiv) und person.

Werbung

Trends von " chairman "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"chairman" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chairman

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "chairman"
Werbung