Werbung

Bedeutung von chaplet

Kranz; Rosenkranz; kleine Kopfbedeckung

Herkunft und Geschichte von chaplet

chaplet(n.)

"Kranz oder Girlande für den Kopf," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen chapelet (Alt-Nordfranzösisch capelet) "Kranz, Rosenkranz," eigentlich "ein kleiner Hut," Diminutiv von chape, chapeau "Kopfbedeckung, Kapuze, Hut" (siehe chapeau).

Verknüpfte Einträge

„ein Hut“, 1520er Jahre, aus dem Französischen chapeau (Altfranzösisch capel, 12. Jh.) „Hut“, aus dem Vulgärlatein *cappellus, abgeleitet vom Spätlatein capellum (auch die Quelle für Italienisch cappello, Spanisch capelo, Portugiesisch chapeo), das Diminutiv von cappa (siehe cap (n.)). Besonders ein Hut, der Teil eines offiziellen Kostüms oder einer Uniform ist.

    Werbung

    Trends von " chaplet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chaplet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chaplet

    Werbung
    Trends
    Werbung