Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von chink
Herkunft und Geschichte von chink
chink(n.1)
„Ein Riss, ein Spalt“, in den 1530er Jahren entstanden, mit einem unetymologischen -k und dem mittelenglichen chine (das dieses Wort ersetzt) „Riss, enge Schlucht“. Dieses stammt aus dem Altenglischen cinu, cine und bedeutet „Riss“. Es steht in Beziehung zu cinan „brechen, spalten, klaffen“, was wiederum aus dem urgermanischen *kino- abgeleitet ist (dieselbe Wurzel findet sich auch im Altseeländischen und Althochdeutschen kinan, Gotischen uskeinan, sowie im Deutschen keimen, was „keimen“ bedeutet). Im Mittelniederländischen kene, Altseeländischen kin und Deutschen Keim bezeichnet es „Keim“. Die Verbindung liegt in der Vorstellung des Aufplatzens.
Chink(n.2)
„ein Chinese“, 1901, abwertend, möglicherweise irgendwie abgeleitet von China, oder von chink (n.1) in Bezug auf die Augenform.
chink(n.3)
"scharfer, klarer, metallischer Klang" (besonders von Münzen), 1580er Jahre, vermutlich nachahmend. Als Verb ab den 1580er Jahren. Verwandt: Chinked; chinking.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " chink "
"chink" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chink
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.