Werbung

Bedeutung von chit-chat

Plauderei; Tratsch; Smalltalk

Herkunft und Geschichte von chit-chat

chit-chat(n.)

Das Wort chitchat, was so viel wie „vertrauliches oder belangloses Geplauder, Klatsch“ bedeutet, tauchte erstmals 1710 auf und ist eine verkleinerte Form von chat. Das Verb ist seit 1821 belegt. Verwandt ist Chit-chatting.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „sinnlos reden, schwätzen“ und war eine Abkürzung für chatter (Verb). Die Bedeutung „vertraulich plaudern“ entwickelte sich in den 1550er Jahren. Der Sinn „flirten mit, sich einschmeicheln bei“ (später oft mit up (Adverb)) stammt aus dem Jahr 1898. Verwandte Formen sind: Chatted; chatting.

    Werbung

    Trends von " chit-chat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chit-chat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chit-chat

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chit-chat"
    Werbung