Werbung

Bedeutung von chops

Kiefer; Wangen; Gesicht

Herkunft und Geschichte von chops

chops(n.)

"Kiefer, Wangenpartie," um 1500, möglicherweise eine Variante von chaps (n.2) im gleichen Sinne, dessen Ursprung unbekannt ist.

Verknüpfte Einträge

"Kiefer, Wangen," abgeleitet von chap (Substantiv), 1550er Jahre, dessen Ursprung unbekannt ist. Daraus entstand chap-fallen, was so viel wie "mit hängendem Unterkiefer" bedeutet (1590er Jahre) und später bildlich für "niedergeschlagen, mutlos" (um 1600) verwendet wurde.

Also chop-stick, „kleiner Stock aus Holz oder Elfenbein, der paarweise zum Essen verwendet wird“, 1690er Jahre, ein Begriff, der als einzigartig im Englischen gilt.

Das übliche chinesische Wort ist k'wai tse, was unterschiedlich als „schnelle Dinge“ oder „flinke Burschen“ übersetzt wird. Man sagt, dieser Name sei als Euphemismus für die ältere Schreibweise des Wortes entstanden, transliteriert zhù, die den Unglück bringenden Wörtern für „stoppen“ und „wurmbefallen“ ähnelte. Das Englische könnte vielleicht eine teilweise Übersetzung von k'wai tse durch Seefahrer sein, wobei das erste Element aus dem Pidgin-Englischen chop stammt, aus dem Kantonesischen gap „dringend“ (vergleiche chop-chop).

Eine andere Möglichkeit ist, dass das Wort keine exotischen Elemente hat und aus dem englischen Wortschatz stammt, basierend auf einer der Bedeutungen von chop. Eine Erklärung, die in Quellen des 18. Jahrhunderts zu finden ist, verbindet es mit dem englischen Slang chop, „Mund, Kiefer“ (siehe chops), was die Bedeutung „Mundstöcke“ ergeben würde. Es gibt auch Bedeutungen von chop, die sich auf Essen oder Mahlzeiten beziehen, wie „Du bist dabei, eine hastige Mahlzeit zuzubereiten, und dafür, dein Essen wie ein hungriger Clown zu zerteilen.“ [John Dryden, The Spanish Friar.] Vergleiche den deutschen Namen Essstäbchen, „Ess-Stäbchen“. Früher bezeichnete chopstick im Englischen eine Art Eisenquerbalken auf einem Fischereiboot (1610er Jahre), „so genannt, weil der Stock die Angelschnur in zwei Teile teilt“ (OED), und auch dies könnte den Namen beeinflusst haben. Die Ausgabe von 1811 von Francis Grose’s Dictionary of the Vulgar Tongue bietet chop-stick als Slang für eine Gabel an.

Chopsticks, die zweifingerige Klavierübung, ist erstmals 1893 belegt, wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit der Finger mit Essstäbchen.

    Werbung

    Trends von " chops "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chops" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chops

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chops"
    Werbung