Werbung

Bedeutung von churn

butter machen; rühren; schütteln

Herkunft und Geschichte von churn

churn(n.)

"Gefäß, in dem Sahne oder Milch geschüttelt wird, um sie zu trennen und Butter herzustellen," im Altenglischen cyrin, abgeleitet vom Urgermanischen *kernjon (auch die Quelle für Altnordisches kirna, Schwedisches kärna, Dänisches kjerne, Niederländisches karn, Mittelhochdeutsches kern); wahrscheinlich verwandt mit cyrnel "Kern" (siehe kernel) und beschreibt das "körnige" Aussehen der geschüttelten Sahne.

churn(v.)

Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort chyrnen verwendet, was so viel wie „Milch oder Sahne rühren oder schütteln, um Butter herzustellen“ bedeutete. Es stammt von churn (Substantiv). Die erweiterte Bedeutung „heftig schütteln oder rütteln“ entwickelte sich im späten 17. Jahrhundert. Die intransitive Verwendung, also das alleinstehende Verb, tauchte 1735 auf. Verwandte Formen sind Churned und churning. Der Ausdruck churn out, der im Zusammenhang mit Schreiben verwendet wird und „mechanisch und in großer Stückzahl produzieren“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1902.

Verknüpfte Einträge

"essbare Substanz in einem Kern oder Stein einer Frucht," Altes Englisch cyrnel "Samen, Kern, Stein," aus dem Urgermanischen *kurnilo- (auch Quelle für Mittelhochdeutsch kornel "ein Korn," Mittelniederländisch cornel "grobes Mehl"), von der Wurzel corn "Samen, Korn" (aus der PIE-Wurzel *gre-no- "Korn") + -el, Diminutivsuffix. Die bildliche Bedeutung von "Kern oder zentraler Teil von etwas" stammt aus den 1550er Jahren.

    Werbung

    Trends von " churn "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "churn" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of churn

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "churn"
    Werbung