Werbung

Bedeutung von civet

Zibet; Sekret der Analdrüsen eines Zibets, das in Parfums verwendet wird; Duftstoff

Herkunft und Geschichte von civet

civet(n.)

In den 1530er Jahren bezeichnete man in etwa „katzenartiges Vierbeiniges aus Nordafrika“ damit. Der Begriff stammt aus dem Französischen civette (15. Jahrhundert) und hat seine Wurzeln letztlich (neben dem Italienischen zibetto, dem Mittellateinischen zibethum und dem Mittelhochgriechischen zapetion) über verlorene Zwischenformen aus dem Arabischen zabad „Zibeth“ – was sich wiederum auf zabad „Schaum, Schaumkrone“ und zubd „Sahne“ beziehen soll. Allerdings könnte das auch eine volksetymologische Ableitung eines afrikanischen Namens sein. Ab den 1550er Jahren wurde der Begriff dann für „Sekretionsprodukt der Analdrüsen einer Zibetkatze“ verwendet, das besonders in Parfums beliebt ist. Daraus entwickelte sich um 1600 die verbale Bedeutung „mit Parfum beduften“. Verwandt ist das Wort Civited.

Werbung

Trends von " civet "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"civet" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of civet

Werbung
Trends
Werbung