Werbung

Bedeutung von sky-clad

himmelbekleidet; nackt; ohne Kleidung

Herkunft und Geschichte von sky-clad

sky-clad(adj.)

Das Wort skyclad, was so viel wie "nackt, in den Raum gekleidet" bedeutet, taucht um 1870 auf und bezieht sich auf die Jains. Es setzt sich zusammen aus sky (Substantiv) und clad. Das Oxford English Dictionary (OED) bemerkt, dass es "besonders in Witchcraft" verwendet wird, könnte aber auch eine Übersetzung des Sanskrit-Begriffs digam-bara sein, was so viel wie "die vier Himmelsrichtungen als Kleidung" bedeutet. Die Form sky-clothed, die den Sanskrit-Begriff übersetzt, ist bereits 1924 belegt, während clad with space aus dem Jahr 1883 stammt. Zuvor fand sich sky-clad in der Poesie und ähnlichem, um Felsen oder Berge zu beschreiben, die offen zum Himmel sind (18. Jahrhundert).

Verknüpfte Einträge

"clothed," um 1300, cledde, abgeleitet von cledde, einer alternativen Vergangenheitsform und dem Partizip Perfekt von clothe. Im Altenglischen gab es geclæþd, das Partizip Perfekt von clæþan.

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts (circa 1200 erstmals als Nachname), skie, sci, skei, was „eine Wolke“ bedeutet. Es stammt aus dem Alt-Nordischen sky für „Wolke“ und geht auf das Urgermanische *skeujam zurück, was „Wolke“ oder „Wolkenbedeckung“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Altenglischen sceo (im Mittelenglischen sceu für „der Himmel, die Himmelssphäre“), im Alt-Sächsischen scio für „Wolke, Wolkenregion, Himmel“ sowie im Alt-Hochdeutschen scuwo. Im Alt-Englischen gibt es zudem scua und im Alt-Nordischen skuggi, was „Schatten“ bedeutet. Im Gotischen findet sich skuggwa für „Spiegel“. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen und lautet *(s)keu-, was „bedecken, verbergen“ bedeutet.

Die Bedeutung „obere Regionen der Luft; Wolkenregion, Wind und Regen; der Himmel, das Firmament“ ist seit circa 1300 belegt. In diesem Sinne verdrängte es das einheimische Wort heofon (siehe heaven). Im Mittelenglischen konnte das Wort noch beide Bedeutungen haben, sowohl „Wolke“ als auch „Himmel“, wie zum Beispiel in the skies (um 1300), was ursprünglich „die Wolken“ bedeutete.

Sky-high für „so hoch wie der Himmel“ stammt aus dem Jahr 1812. Der optimistische Ausdruck the sky's the limit ist seit 1908 belegt. Sky-writing wurde 1922 populär. Sky-diving, also der Sport oder die Aktivität, aus einem Flugzeug zu springen und im freien Fall zu landen, bevor man mit dem Fallschirm auf dem Boden aufsetzt, ist seit 1959 belegt (sky-diver ab 1961; sky-dive als Verb ab 1965).

    Werbung

    Trends von " sky-clad "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sky-clad" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sky-clad

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sky-clad"
    Werbung