Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
„Mit Gewalt spalten, teilen oder trennen“ – das ist die Bedeutung des alten englischen Verbs cleofan, cleven, cliven, das zu den starken Verben der Klasse II gehört. Im Präteritum wurde es als cleaf und im Partizip Perfekt als clofen verwendet. Die Wurzeln dieses Verbs reichen bis ins Urgermanische zurück, wo es als *kleuban bekannt war. Ähnliche Formen finden sich im Altsächsischen mit klioban, im Altnordischen als kljufa, im Dänischen als klöve, im Niederländischen als kloven, im Althochdeutschen mit klioban und im modernen Deutschen als klieben. Alle diese Begriffe bedeuten „spalten“ oder „teilen“. Ihre gemeinsame Herkunft lässt sich bis zur indogermanischen Wurzel *gleubh- zurückverfolgen, die „auseinanderreißen“ oder „spalten“ bedeutet.
Die Vergangenheitsform clave taucht bei nordenglischen Autoren ab dem 14. Jahrhundert auf und wurde für beide Bedeutungen verwendet (siehe auch cleave (v.2)). Vermutlich entstand sie durch Analogie zu anderen starken Verben des Mittelenglischen. Clave war bis etwa 1600 gebräuchlich und fand sich sogar noch in der Zeit der King James Bible. Parallel dazu entwickelte sich im 14. Jahrhundert auch die schwache Vergangenheitsform cleaved für dieses Verb. Die Form cleft entstand erst später. Das Partizip Perfekt cloven hat sich bis heute gehalten, wird aber hauptsächlich in Zusammensetzungen verwendet.
„haften, kleben“, im Mittelenglischen cleven, clevien, cliven, stammt aus dem Altenglischen clifian, cleofian „festkleben, haften“, auch im übertragenen Sinne, aus dem Westgermanischen *klibajan (auch die Quelle für das Alt-Sächsische klibon, Alt-Hochdeutsche kliban, Niederländische kleven, Alt-Hochdeutsche kleben, Deutsche kleben „haften, kleben, haften bleiben“), abgeleitet vom PIE *gloi- „haften“ (siehe clay).
Die Verwirrung war im Altenglischen geringer, als cleave (v.1) ein starkes Verb der Klasse 2 war; doch seit cleave (v.1) geschwächt wurde, hat sie zugenommen. Das könnte der Grund sein, warum beide weitgehend durch stick (v.) und split (v.) ersetzt wurden.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cleave
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.