Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cleft
Herkunft und Geschichte von cleft
cleft(n.)
In den 1570er Jahren kam es durch den Einfluss von cleft – dem neuen schwachen Präteritum von cleave (v.1) – zu einer Veränderung des Begriffs. Ursprünglich hieß er im Mittelenglischen clift und bedeutete „Riss, Spalte, Raum oder Öffnung, die durch Spalten entsteht“ (frühes 14. Jahrhundert). Dieser Begriff stammt aus dem Altenglischen geclyft (Adjektiv) und bedeutete „gespalten, geteilt“. Er geht zurück auf das Urgermanische *kluftis (vergleiche Althochdeutsch chluft, Deutsch Kluft, Dänisch kløft „Spalte, Riss, Lücke“). Die Wurzel in der indogermanischen Sprache ist *gleubh-, was „auseinanderreißen, spalten“ bedeutet. In der mittelenglischen Anatomie bezeichnete es „das Auseinandergehen der Oberschenkel“ (frühes 14. Jahrhundert).
cleft(adj.)
„gespalten, gekerbt“, Ende des 14. Jahrhunderts als Partizipialadjektiv von cleave (Verb 1) abgeleitet. Cleft palate ist seit 1828 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cleft "
"cleft" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cleft
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.