Werbung

Bedeutung von clementine

kleine Zitrusfrucht; Hybride aus Mandarine und Bitterorange

Herkunft und Geschichte von clementine

clementine(n.)

„kleine Zitrusfrucht, eine Kreuzung zwischen einer Mandarine und einer Bitterorange“, 1926, aus dem Französischen clémentine (1902). Ursprünglich ein zufälliger Hybrid, der angeblich ab etwa 1900 von (und nach) Pater Clement Rodier im Garten seines Waisenhauses in Misserghin, nahe Oran, Algerien, kultiviert wurde. In die USA eingeführt und bereits 1909 im Citrus Research Center in Riverside, Kalifornien, angebaut.

Clementine(adj.)

1705, in Bezug auf verschiedene Päpste, die den Namen Clement trugen (siehe clement (adj.)). Heiliger Clemens war ein Bischof von Rom im 1. Jahrhundert. Clemens VII. war der erste der Antipäpste von Avignon. Besonders im Zusammenhang mit der Ausgabe der Vulgata, die Papst Clemens VIII. 1592 herausgab und bis Ende des 20. Jahrhunderts der offizielle lateinische Bibeltext der katholischen Kirche war.

Clementine

weiblicher Vorname, die weibliche Form von Clement (siehe clement (adj.)).

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort für Personen verwendet, die „mild im Temperament oder in der Disposition“ sind. Es ist seit dem frühen 13. Jahrhundert als Nachname belegt und stammt aus dem Altfranzösischen clement, das wiederum vom Lateinischen clementem (im Nominativ clemens) abgeleitet ist und „mild, gelassen, sanft“ bedeutet (siehe clemency). Für das Wetter wurde der Begriff in den 1620er Jahren verwendet. Mehrere frühe Päpste trugen diesen Namen, und er war in England ab dem mittleren 12. Jahrhundert als männlicher Vorname beliebt. Auch in der weiblichen Form Clemence wurde er verwendet.

    Werbung

    Trends von " clementine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "clementine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clementine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "clementine"
    Werbung