Werbung

Bedeutung von clerihew

humorvolle Versform; Gedicht über eine Person

Herkunft und Geschichte von clerihew

clerihew(n.)

Diese humorvolle Versform stammt aus dem Jahr 1928 und wurde von dem englischen Humoristen Edmund Clerihew Bentley (1875-1956) geprägt. Er beschrieb sie in einem Buch, das 1906 unter dem Namen E. Clerihew veröffentlicht wurde.

George the Third
Ought never to have occurred.
One can only wonder
At so grotesque a blunder. 
[Bentley]
Werbung

Trends von " clerihew "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"clerihew" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clerihew

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "clerihew"
Werbung