Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von clerical
Herkunft und Geschichte von clerical
clerical(adj.)
In den 1590er Jahren entstand das Adjektiv „clerical“ (englisch für „geistlich“ oder „zum Klerus gehörig“). Es leitet sich ab von cleric (Kleriker) und -al (1), oder stammt aus dem Französischen clérical, das wiederum aus dem Altfranzösischen clerigal („gelehrt“) kommt. Dieses geht zurück auf das Lateinische clericalis, abgeleitet von clericus (siehe cleric). Die Bedeutung „für Schreiber und Kopisten“ entwickelte sich erst 1798.
Der Begriff Clericalism (Klerikalismus), der „Priesterherrschaft“ oder den „Einfluss des Klerus“ beschreibt, tauchte 1849 auf. Clericality (Klerikalität), was so viel wie „Eigenschaft, geistlich zu sein“ bedeutet, wurde in den 1650er Jahren geprägt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " clerical "
"clerical" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clerical
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.