Werbung

Bedeutung von co-star

Mitspieler; Hauptdarsteller; Co-Darsteller

Herkunft und Geschichte von co-star

co-star

also costar, 1915 als Substantiv; 1916 als Verb; von co- + star (v.).

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bedeutete es „mit einem Stern kennzeichnen“, abgeleitet von star (Substantiv). Bis 1718 entwickelte sich die Bedeutung zu „mit Sternen besetzt, mit sternförmigen Ornamenten schmücken“. Ab 1827 wurde es dann verwendet, um „mit einem Asterisk kennzeichnen“ auszudrücken. Im Zusammenhang mit Schauspielern, Sängern und ähnlichen Personen bedeutete es ab 1824 „die Hauptrolle spielen“. Eine ähnliche Bedeutung im Sport fand sich erst 1916. Verwandte Begriffe sind Starred und starring. Chaucer verwendete das Wort stellify, um auszudrücken, dass jemand in eine Konstellation verwandelt wird.

im Lateinischen die Form von com- „zusammen, mit“ in Zusammensetzungen mit Stämmen, die mit Vokalen, h-, und gn- beginnen; siehe com-. Im Englischen ab dem 17. Jahrhundert als lebendes Präfix übernommen, das „zusammen, gegenseitig, gemeinsam“ bedeutet, und promiscuous mit einheimischen Wörtern (co-worker) und lateinisch abgeleiteten Wörtern, die nicht mit Vokalen beginnen (codependent), verwendet, einschließlich einiger, die es bereits haben (co-conspirator).

    Werbung

    Trends von " co-star "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "co-star" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of co-star

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "co-star"
    Werbung