Werbung

Bedeutung von commendation

Lob; Anerkennung; Empfehlung

Herkunft und Geschichte von commendation

commendation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, commendacioun, „Ausdruck der Zustimmung“, Ende des 14. Jahrhunderts (seit etwa 1200 als Bezeichnung für eines der Gebete der Totenmesse bekannt), aus dem Altfranzösischen commendacion „Zustimmung, Lob“, abgeleitet vom Lateinischen commendationem (im Nominativ commendatio) „Empfehlung, Lobpreisung“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von commendare „loben, in Obhut geben“ abgeleitet ist (siehe commend).

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort comenden verwendet, was so viel wie „loben, zustimmend erwähnen“ bedeutete. Es stammt vom lateinischen commendare, was „jemanden in die Obhut (eines anderen) übergeben, anvertrauen; schriftlich festhalten“ bedeutet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „hervorheben, angenehm gestalten, loben“. Das Präfix com- könnte hier als Verstärkung dienen (siehe com-), während mandare „in die Obhut geben“ bedeutet (siehe mandate (n.)). Interessanterweise ist comenden ein Doppelgänger von command.

Die englische Bedeutung „vertrauensvoll übergeben, anvertrauen“ tauchte Ende des 14. Jahrhunderts auf. Um 1400 entwickelte sich die Bedeutung „in Erinnerung rufen, Grüße übermitteln“. Der lobende Sinn entstand aus der Vorstellung, etwas als würdig der Beachtung oder Anerkennung zu präsentieren; in einigen Fällen könnte es auch eine Verkürzung von recommend sein. Verwandte Formen sind Commended und commending.

    Werbung

    Trends von " commendation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "commendation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of commendation

    Werbung
    Trends
    Werbung