Werbung

Bedeutung von competitor

Wettbewerber; Rivale; Teilnehmer an einem Wettbewerb

Herkunft und Geschichte von competitor

competitor(n.)

In den 1530er Jahren bezeichnete man damit „jemanden, der in einer Rivalität steht (mit einem anderen), einen Rivalen“. Der Begriff stammt aus dem Französischen compétiteur (16. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen competitor, was „Rivale“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von competere abgeleitet ist (siehe compete). Ab den 1650er Jahren wurde es auch verwendet, um „jemanden, der an einem Wettbewerb teilnimmt“, zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren entstand das Wort im Sinne von „in Konkurrenz treten“ oder „in Rivalität stehen“. Es stammt entweder aus dem Französischen compéter, was „in Rivalität stehen“ bedeutet und im 14. Jahrhundert gebräuchlich war, oder direkt aus dem Spätlateinischen competere. Letzteres bedeutete so viel wie „gemeinsam streben“ oder „etwas zusammen anstreben“. Im klassischen Latein hatte es die Bedeutungen „sich treffen“, „übereinstimmen“ oder „qualifiziert sein“. Es setzt sich zusammen aus com, was „mit“ oder „zusammen“ bedeutet (siehe com-), und petere, was „streben“, „suchen“, „angreifen“ oder „sich stürzen auf“ heißt. Diese Wurzel stammt aus dem Urgermanischen und lässt sich auf *pet- zurückführen, was „eilen“ oder „fliegen“ bedeutet.

Laut dem Oxford English Dictionary war das Wort im 17. Jahrhundert selten, erlebte aber ab dem späten 18. Jahrhundert eine Wiederbelebung. In dieser Zeit wurde es vor allem im Sinne von „neben jemandem um etwas kämpfen“ verwendet und galt im frühen 19. Jahrhundert in Großbritannien als schottisch oder amerikanisch geprägt. Der wirtschaftliche Gebrauch setzte sich in den 1840er Jahren durch, möglicherweise als Rückbildung von competition. Im Bereich der Leichtathletik fand sich der Begriff ab 1857. Die intransitive Verwendung, also „nicht mehr aktiv konkurrieren“, wurde erst 1974 belegt. Verwandte Formen sind Competed und competing.

    Werbung

    Trends von " competitor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "competitor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of competitor

    Werbung
    Trends
    Werbung