Werbung

Bedeutung von congeries

Ansammlung; Haufen; Menge

Herkunft und Geschichte von congeries

congeries(n.)

"Eine Ansammlung zu einer Masse oder Gesamtheit," 1610er Jahre, aus dem Lateinischen congeries "Haufen, Stapel, gesammelte Masse," abgeleitet von congerere "zusammenbringen, aufhäufen," aus einer assimilierten Form von com "mit, zusammen" (siehe con-) + gerere "tragen, ausführen" (siehe gest). Die falsche Einzahl congery ist seit 1866 belegt.

Man should have some sense of responsibility to the human congeries. As a matter of observation, very few men have any such sense. No social order can exist very long unless a few, at least a few, men have such a sense. [Ezra Pound, "ABC of Economics," 1933]
Man sollte ein gewisses Verantwortungsbewusstsein gegenüber der menschlichen Ansammlung haben. Tatsächlich haben nur sehr wenige Menschen ein solches Bewusstsein. Keine soziale Ordnung kann lange bestehen, es sei denn, zumindest einige wenige Menschen haben ein solches Bewusstsein. [Ezra Pound, "ABC of Economics," 1933]

Verknüpfte Einträge

Das Wort „Geste“ bedeutete ursprünglich „berühmte Tat, Heldentat“ und wurde um 1300 häufiger im Sinne von „Geschichte großer Taten, Abenteuererzählung“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen geste oder jeste, was so viel wie „Aktion, Heldentat, Romanze, Geschichte“ (von gefeierten Personen oder Taten) bedeutete. Dieses wiederum geht auf das Mittellateinische gesta zurück, was „Handlungen, Heldentaten, Taten, Errungenschaften“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Neutrum Plural von gestus abgeleitet ist, dem Partizip Perfekt von gerere, was „ausführen, durchführen, vollbringen“ heißt. Laut de Vaan wird angenommen, dass es denselben Ursprung hat wie agere, was „in Bewegung setzen, vorantreiben, tun, ausführen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *ag- stammt, die „treiben, herausziehen oder -führen, bewegen“ bedeutet. Heutzutage wird das Wort nur noch als bewusster Archaismus verwendet. Das Substantiv Jest ist dasselbe Wort, hat jedoch eine abgeschwächte Bedeutung angenommen.

Das Wortbildungselement bedeutet „zusammen, mit“ und wird manchmal einfach zur Intensivierung verwendet. Es ist die Form von com-, die im Lateinischen vor Konsonanten verwendet wird, mit Ausnahme von -b-, -p-, -l-, -m- und -r-. In einheimischen englischen Wortbildungen (wie costar) wird tendenziell co- verwendet, wo das Lateinische con- nutzen würde.

    Werbung

    Trends von " congeries "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "congeries" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of congeries

    Werbung
    Trends
    Werbung