Werbung

Bedeutung von constituency

Wahlkreis; Wählerschaft; Gruppe von Wählern

Herkunft und Geschichte von constituency

constituency(n.)

"body of constituents," insbesondere "eine Gruppe von Personen, die für einen wahlberechtigten Amtsträger stimmen," 1806, abgeleitet von constituent + dem abstrakten Substantivsuffix -cy.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren bezeichnete der Begriff „Konstituierender“ jemanden, der einen Vertreter ernennt oder wählt. Er stammt vom lateinischen constituentem (im Nominativ constituens), dem Präsenspartizip von constituere, was so viel wie „zum Stehen bringen, aufstellen, festlegen, anordnen, etwas Neues formen oder beschließen“ bedeutet. Bei Personen heißt es konkret „jemanden in ein Amt berufen“. Das Wort setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com-, die hier möglicherweise als Intensivpräfix fungiert (siehe com-), und statuere, was „setzen“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sta-, die „stehen“ oder „festmachen“ bedeutet).

Die Grundidee hinter dem Begriff ist, einen Gremium oder eine Versammlung zu bilden, indem man einen Vertreter ernennt oder wählt. Die Bedeutung „Wähler bei einer Wahl für ein öffentliches Amt“ entwickelte sich erst im Jahr 1714. Ab 1756 wurde er auch verwendet, um etwas zu beschreiben, das als notwendiger Bestandteil oder prägendes Element fungiert.

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    Trends von " constituency "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "constituency" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of constituency

    Werbung
    Trends
    Werbung