Werbung

Bedeutung von containment

Eindämmung; Begrenzung; Einschluss

Herkunft und Geschichte von containment

containment(n.)

In den 1650er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Aktion oder Tatsache des Enthaltens“, gebildet aus contain und -ment. Als Bezeichnung für die internationale Politik des Westens gegen die Sowjetunion taucht es erstmals 1947 auf. Es wird mit dem US-Diplomaten George F. Kennan in Verbindung gebracht, der in einem Artikel für „Foreign Affairs“ in diesem Jahr eine Politik empfahl, die „eine langfristige, geduldige, aber feste und wachsame Eindämmung der expansiven Tendenzen Russlands“ zum Ziel hatte.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bedeutete das Wort „jemanden zurückhalten, sich selbst kontrollieren, sich auf eine bestimmte Weise verhalten“. Es stammt aus dem Altfranzösischen contein-, dem betonten Stamm von contenir, und geht zurück auf das Lateinische continere (intransitiv), was so viel wie „zusammenhalten, einschließen“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich aus einer assimilierten Form von com („mit, zusammen“, siehe con-) und tenere („halten“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ten-, die „dehnen“ bedeutet) zusammen.

Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es dann verwendet, um auszudrücken, dass etwas einen Bestandteil darstellt („etwas als Teil haben“). Ab dem späten 14. Jahrhundert bedeutete es dann „etwas im Inneren haben, einschließen“. Verwandte Begriffe sind: Contained; containing; containable.

Das häufige Suffix lateinischen Ursprungs, das Nomen bildet, stammt ursprünglich aus dem Französischen und repräsentiert das lateinische -mentum. Es wurde an Verbstämme angehängt, um Nomen zu bilden, die das Ergebnis oder Produkt der Handlung des Verbs anzeigen oder das Mittel oder Instrument der Handlung beschreiben. Im Vulgärlatein und Altfranzösischen entwickelte es sich zu einem typischen Bestandteil in Nomen der Handlung. Im Französischen wird ein -e- zwischen dem Verbstamm und das Suffix eingefügt (wie in commenc-e-ment von commenc-er); bei Verben auf ir wird stattdessen -i- eingefügt (wie in sent-i-ment von sentir).

Im Englischen wurde es ab dem 16. Jahrhundert mit Verbstämmen verwendet (zum Beispiel amazement, betterment, merriment, wobei letzteres auch die Gewohnheit zeigt, -y vor diesem Suffix in -i- zu verwandeln).

The stems to which -ment is normally appended are those of verbs; freaks like oddment & funniment should not be made a precedent of; they are themselves due to misconception of merriment, which is not from the adjective, but from an obsolete verb merry to rejoice. [Fowler]
Die Stämme, an die -ment normalerweise angehängt wird, sind die von Verben; Ausnahmen wie oddment und funniment sollten nicht als Regel angesehen werden; sie resultieren aus einem Missverständnis von merriment, das nicht vom Adjektiv stammt, sondern von einem veralteten Verb merry, das „sich freuen“ bedeutet. [Fowler]
    Werbung

    Trends von " containment "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "containment" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of containment

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "containment"
    Werbung