Werbung

Bedeutung von contamination

Verschmutzung; Kontamination; Ansteckung

Herkunft und Geschichte von contamination

contamination(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte der Begriff contaminacioun auf, was so viel wie „Infektion“ bedeutet. Er stammt aus dem Mittellateinischen contaminationem (im Nominativ contaminatio), was „Verschmutzung, Kontamination, Befleckung“ bezeichnet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb contaminare abgeleitet ist, was „beflecken, verderben, durch Vermischung verschlechtern“ bedeutet. Ursprünglich hieß es „in Kontakt bringen“. Der Wortstamm contamen steht für „Kontakt; Verschmutzung“ und stammt von einer assimilierten Form von com, was „mit, zusammen“ bedeutet (siehe con-), kombiniert mit dem Wortstamm von tangere, das „berühren“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *tag-, die „berühren, handhaben“ bedeutet). Die bildliche Verwendung des Begriffs setzte um 1620 ein, während die spezifische Bedeutung im Zusammenhang mit Radioaktivität erst 1913 geprägt wurde.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „zusammen, mit“ und wird manchmal einfach zur Intensivierung verwendet. Es ist die Form von com-, die im Lateinischen vor Konsonanten verwendet wird, mit Ausnahme von -b-, -p-, -l-, -m- und -r-. In einheimischen englischen Wortbildungen (wie costar) wird tendenziell co- verwendet, wo das Lateinische con- nutzen würde.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „berühren, anfassen“ und hat auch bildliche Bedeutungen entwickelt, wie „anrühren“, „kosten“, „treffen“, „beeinflussen“, „betrügen“, „erwähnen“ oder „von etwas sprechen“.

Er könnte in vielen Wörtern vorkommen, darunter: attain (erreichen), contact (Kontakt), contaminate (kontaminieren), entire (ganz), intact (unberührt), integer (ganz, unversehrt), integrate (integrieren), integrity (Integrität), noli me tangere (berühre mich nicht), tact (Takt), tactics (Taktik), tactile (taktile), tangent (Tangente), tangible (greifbar), task (Aufgabe), taste (Geschmack), tax (Steuer) und taxis (Ordnung).

Er könnte auch die Wurzel vieler lateinischer und griechischer Wörter sein, wie zum Beispiel: Latein tangere (berühren), taxare (berühren, bewerten), tactus (Berührung), integer (unberührt, ganz, vollkommen, ehrlich); Griechisch tassein (anordnen), tetagon (festgehalten); Altes Englisch þaccian (sanft streichen, schlagen).

    Werbung

    Trends von " contamination "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contamination" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contamination

    Werbung
    Trends
    Werbung