Werbung

Bedeutung von contravention

Verstoß; Verletzung; Widerspruch

Herkunft und Geschichte von contravention

contravention(n.)

"Handlung des Widerstands, der Gegnerschaft oder der Behinderung; Handlung des Überschreitens oder der Verletzung," 1570er Jahre, aus dem Französischen contravention, aus dem Vulgärlateinischen *contraventionem, ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des Spätlateinischen contravenire abgeleitet ist (siehe contravene).

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren wurde das Wort für Personen verwendet, die „übertreten“ oder „gegen etwas verstoßen“. Es stammt aus dem Französischen contravenir, was so viel wie „übertreten, ablehnen, sich entfernen“ bedeutet. Dieses französische Wort hat seine Wurzeln im Spätlateinischen contravenire, das „sich widersetzen, entgegenkommen“ bedeutete. Im Mittellateinischen wurde es dann spezifisch für das Übertreten oder Brechen eines Gesetzes verwendet. Der Ursprung liegt im Lateinischen contra, was „gegen“ bedeutet (siehe contra (Präposition, Adverb)), kombiniert mit venire, was „kommen“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *gwa-, die „gehen, kommen“ bedeutet). Ab den 1660er Jahren wurde das Wort auch für Handlungen oder Dinge verwendet, die „in Konflikt stehen mit“ oder „entgegenstehen“. Verwandte Formen sind Contravened und contravening.

    Werbung

    Trends von " contravention "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "contravention" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of contravention

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "contravention"
    Werbung