Werbung

Bedeutung von councilor

Ratsherr; Mitglied eines Rates; Berater

Herkunft und Geschichte von councilor

councilor(n.)

"Ein Mitglied eines Rates," Anfang des 15. Jahrhunderts, eine Abänderung von counselor durch Angleichung an council.

The distinction of form and sense ( councilor, one of a council, counselor, one who counsels) is modern; there is no OF. or L. form corresponding to councilor (L. as if *conciliarius) as distinguished from counselor (L. consiliarius). [Century Dictionary]
Die Unterscheidung in Form und Bedeutung (councilor, Mitglied eines Rates, counselor, jemand, der berät) ist modern; es gibt keine altfranzösische oder lateinische Form, die councilor entspricht (lateinisch eher *conciliarius), im Gegensatz zu counselor (lateinisch consiliarius). [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

„Versammlung von Personen zur Beratung, zur Diskussion oder zur Erteilung von Ratschlägen“, Anfang des 12. Jahrhunderts, ursprünglich im kirchlichen Sinne, „Versammlung von Prälaten und Theologen zur Regelung von Lehre und Disziplin“. Das Wort stammt aus dem anglo-französischen cuncile, abgeleitet vom alt-nordfranzösischen concilie (altfranzösisch concile, 12. Jh.) und bedeutet „Versammlung; Ratssitzung; Körperschaft von Beratern“. Es geht zurück auf das lateinische concilium, was „eine Versammlung, ein Zusammentreffen von Menschen“ bedeutet, und stammt seinerseits aus der indogermanischen Wurzel *kal-yo-, einer abgeleiteten Form der Wurzel *kele- (2), die „rufen“ bedeutet. Die Grundidee ist also das Zusammenrufen. Seit dem 16. Jahrhundert gibt es eine beständige Tendenz, das Wort in Form und Bedeutung mit counsel zu verwechseln.

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts taucht der Begriff counseiler auf, was so viel wie „jemand, der Rat oder Unterstützung gibt, ein Vertrauter“ bedeutet. Er stammt aus dem Altfranzösischen conseillier, was „Berater, Ratgeber“ bedeutet (im modernen Französisch conseiller). Dieser wiederum leitet sich vom Lateinischen consilator ab, ein Ableitungswort von consiliare, das auf consilium zurückgeht (siehe auch counsel (v.)).

Manchmal wird auch die Schreibweise counsellor verwendet, wobei das doppelte -l- etymologisch nicht korrekt ist und möglicherweise an chancellor angelehnt wurde. Die Bedeutung „jemand, der professionelle rechtliche Beratung bietet, ein beratender Anwalt“ entstand in den 1530er Jahren. Der psychologische Kontext, wie in marriage counselor, entwickelte sich erst in den 1940er Jahren.

    Werbung

    Trends von " councilor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "councilor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of councilor

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "councilor"
    Werbung