Werbung

Bedeutung von cranio-

Schädel-; kranial

Herkunft und Geschichte von cranio-

cranio-

Das Wortbildungselement bedeutet „vom Schädel“, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen kranion, was „Schädel“ bedeutet (siehe cranium).

Verknüpfte Einträge

„der Schädel eines Menschen“, „frühes 15. Jahrhundert, craneum, aus dem Mittellateinischen cranium „Schädel“, vom Griechischen kranion „Schädel, oberer Teil des Kopfes“, verwandt mit kara (poetisch kras) „Kopf“, aus der indogermanischen Wurzel *ker- (1) „Horn; Kopf“. Genauer gesagt, der „Gehirnkasten“, das knöcherne Gehäuse, das das Gehirn umschließt. Ins Englische übertragen von Sir Thomas Browne als crany.

"eine Beschreibung von Schädeln," 1855; siehe cranio- + -graphy. Verwandt: Craniographer; craniographic.

Werbung

"cranio-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cranio-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "cranio-"
Werbung