Werbung

Bedeutung von craniometry

Schädelmessung; Messung von Schädelmerkmalen

Herkunft und Geschichte von craniometry

craniometry(n.)

"die Messung von Schädeln," 1844; siehe cranio- + -metry. Verwandt: Craniometric; craniometer.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „vom Schädel“, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen kranion, was „Schädel“ bedeutet (siehe cranium).

Das Wortbildungselement, das „Prozess des Messens“ bedeutet, stammt aus dem Mittelenglischen -metrie. Es geht zurück auf das Französische -metrie, das wiederum aus dem Lateinischen -metria abgeleitet ist. Dieses leitet sich aus dem Griechischen -metria her, was so viel wie „ein Messen von“ bedeutet. Der Ursprung liegt im griechischen -metros, was „Messender“ heißt, und geht zurück auf metron, das „Maß“ bedeutet. Diese Begriffe stammen von der indogermanischen Wurzel *me- (2), die „messen“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " craniometry "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "craniometry" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of craniometry

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "craniometry"
    Werbung