Werbung

Bedeutung von cruel

grausam; unbarmherzig; brutal

Herkunft und Geschichte von cruel

cruel(adj.)

Um 1200 bedeutete es „stern“. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde es verwendet, um Leiden, Tod und Ähnliches zu beschreiben, also „von großem Leid begleitet“. Um 1300 kam die Bedeutung hinzu, dass jemand geneigt oder bereit ist, anderen Leid zuzufügen, also „bereit, einem fühlenden Wesen seelisches oder körperliches Leid zuzufügen“. Diese Bedeutung stammt aus dem Altfranzösischen cruel (12. Jahrhundert), das früher crudel lautete, und geht auf das Lateinische crudelis zurück, was so viel wie „rüde, gefühllos; grausam, herzlos“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit crudus, was „rau, roh, blutig“ bedeutet (siehe crude). Verwandt ist auch Cruelly.

Im Lateinischen begann das mittlere -d- ab dem 10. Jahrhundert im Französischen zu verschwinden. Ein paar Beispiele dafür sind: chance/cadentia, cheoir/cadere, joyeux/gaudiosus, juif/judaeus, moyen/medianus, obéir/obedire, séance/sedentia.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „in einem rohen oder ungefertigten Zustand“ (bei grobem Brot oder ungerbtem Leder). Es stammt vom lateinischen crudus, was so viel wie „rau; ungekocht, roh, blutig“ bedeutet, und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *krue-do-, die sich von *kreue- ableitet und „rohes Fleisch“ bedeutet. Die Bedeutung „ungeschickt, sozial ungeschliffen“ setzte sich in den 1640er Jahren durch. Verwandte Begriffe sind Crudely und crudeness. Der Ausdruck Crude oil, der sich auf Erdöl in seinem natürlichen und unverarbeiteten Zustand bezieht, wurde erstmals 1865 verwendet.

*kreuə-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die "rohes Fleisch" bedeutet.

Sie könnte Teil von Wörtern wie creatine, creosote, crude, cruel, ecru, pancreas, raw, recrudesce und recrudescence sein.

Außerdem könnte sie die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit kravis- ("rohes Fleisch"), krura- ("roh, blutig"), das Griechische kreas ("Fleisch"), das Lateinische crudus ("blutig, roh; grausam"), cruor ("dickes Blut"), das Altirische cru ("Schlachten, Blut"), das Mittelirische cruaid ("hart, rau, streng"), das Altkirchenslawische kry ("Blut"), das Altpreußische krawian und Litauische kraūjas ("Blut") sowie das Altenglische hreaw ("roh") und hrot ("dickflüssige Substanz, Serum") sein.

    Werbung

    Trends von " cruel "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cruel" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cruel

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cruel"
    Werbung