Werbung

Bedeutung von culturally

kulturell; in kultureller Hinsicht; auf kulturelle Weise

Herkunft und Geschichte von culturally

culturally(adv.)

1889, "in einer kulturellen Weise," gebildet aus cultural + -ly (2).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1813 entstand das Adjektiv „kulturell“, das sich auf die Aufzucht von Pflanzen oder Tieren bezieht. Es stammt vom lateinischen cultura, was so viel wie „Ackerbau, Pflege, Landwirtschaft“ bedeutet. Im übertragenen Sinne steht es auch für „Fürsorge, Kultur, Ehrung“ und leitet sich vom Partizip Perfekt von colere ab, was „pflegen, bewachen; bestellen, kultivieren“ bedeutet (siehe auch colony). Die Endung -al (1) wurde hier verwendet. Ab 1875 sind bildliche Bedeutungen belegt, die sich auf Zivilisationen beziehen, sowie auf die „Bildung des Geistes“. Daraus entwickelte sich die Vorstellung, dass es um die Kultur eines bestimmten Ortes zu einer bestimmten Zeit geht, was ab 1909 nachweisbar ist.

Der Begriff Cultural anthropology taucht erstmals 1910 auf. cultural hat sich als fruchtbarer Ausgangspunkt für viele Begriffe in der Anthropologie und Soziologie etabliert. Beispiele sind cultural diffusion, das bereits 1912 verwendet wurde, und cultural diversity, das 1935 nachgewiesen ist. Weitere Begriffe wie cultural imperialism, cultural pluralism, und cultural relativism, sind zwischen 1932 und 1948 belegt. Die Cultural Revolution in China begann 1965 und wurde 1966 offiziell ausgerufen. Der Name ist eine verkürzte Übersetzung des chinesischen Begriffs Wuchan Jieji Wenhua Da Geming, was so viel wie „Große Proletarische Kulturrevolution“ bedeutet.

Das gebräuchliche adverbiale Suffix bildet aus Adjektiven Adverbien, die „in einer Weise, die durch“ das Adjektiv bezeichnet wird, ausdrücken. Im Mittelenglischen war es -li, im Altenglischen -lice, und stammt aus dem Urgermanischen *-liko-. Ähnliche Formen finden sich im Altfriesischen -like, im Altsächsischen -liko, im Niederländischen -lijk, im Althochdeutschen -licho, im Deutschen -lich, im Altnordischen -liga und im Gotischen -leiko. Siehe auch -ly (1). Es ist verwandt mit lich und identisch mit like (Adjektiv).

Der Sprachwissenschaftler Weekley merkt als „kurios“ an, dass das Germanische ein Wort verwendet, das im Wesentlichen „Körper“ bedeutet, um die adverbiale Bildung zu schaffen, während die romanischen Sprachen eines verwenden, das „Geist“ bedeutet (wie im Französischen constamment aus dem Lateinischen constanti mente). Die moderne englische Form entstand im späten Mittelenglisch, wahrscheinlich durch den Einfluss des Altnordischen -liga.

    Werbung

    Trends von " culturally "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "culturally" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of culturally

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "culturally"
    Werbung