Werbung

Bedeutung von cyberspace

der virtuelle Raum des Internets; die Online-Welt der Computernetzwerke

Herkunft und Geschichte von cyberspace

cyberspace(n.)

"die Online-Welt der Computernetzwerke und insbesondere des Internets, die Umgebung, in der die Kommunikation über Computernetzwerke stattfindet," 1982, oft zunächst als zwei Wörter geschrieben, geprägt von dem Science-Fiction-Autoren William Gibson (am besten bekannt für "Neuromancer") und verwendet in einer Kurzgeschichte, die 1982 veröffentlicht wurde, aus cyber- + space (Substantiv).

Verknüpfte Einträge

um 1300, "Ausdehnung oder Fläche; Raum" (etwas zu tun), eine Verkürzung des Altfranzösischen espace "Zeitspanne, Entfernung, Intervall" (12. Jh.), aus dem Lateinischen spatium "Raum, Fläche, Entfernung, Zeitspanne," ein Wort unbekannten Ursprungs (auch Quelle des Spanischen espacio, Italienischen spazio).

Ab dem frühen 14. Jh. als "Menge oder Ausdehnung von Zeit," und im Mittelenglischen wurde das Wort überwiegend für Zeit verwendet (space of an hour, etc.). Auch ab dem frühen 14. Jh. als "ein Ort;" es ist seit Mitte des 14. Jh. als "Entfernung, Intervall zwischen zwei oder mehr Objekten" belegt; ab dem späten 14. Jh. als "Grund, Land, Territorium; Ausdehnung in drei Dimensionen; Entfernung zwischen zwei oder mehr Punkten." Es ist seit dem frühen 15. Jh. als "Größe, Volumen," auch "eine zugewiesene Position" belegt.

Der typografische Sinn von "leerer Typ, um Wörter im Druck zu trennen" ist seit den 1670er Jahren belegt. Die space-bar der Schreibmaschine stammt aus dem Jahr 1876, früher space-key (1860).

Der astronomische Sinn von "stellar depths, immense Leere zwischen den Welten als ein Merkmal des Universums" ist von 1723, vielleicht schon in "Paradise Lost" (1667), aber ab den 1890er Jahren verbreitet.

In diesem Sinne ein produktiver Kompositionszüchter des 20. Jh., viele vielleicht nach früheren in air-: Space age ist seit 1946 belegt in Bezug auf die Ära der menschlichen Eroberung des Weltraums, oft jedoch eher von kommerziellen Produkten, die aus dem Bemühen hervorgingen. Viele davon erscheinen zuerst in Science-Fiction- und spekulativer Literatur: spaceship (1894, "A Journey in Other Worlds," John Jacob Astor); spacecraft (1928, Popular Science); space travel (1931); space station "großer künstlicher Satellit, der als Basis für die Weltraumforschung dient" (1936, "Rockets Through Space"); space flight (Juni 1931, Popular Science, ab April in Zeitungen); spaceman (1942, Thrilling Wonder Stories).

Space race in Bezug auf den Wettbewerb zwischen Nationen, den Weltraum zu erkunden, ist seit 1959 belegt. Space shuttle ist seit 1970 belegt.

Space isn't remote at all. It's only an hour's drive away if your car could go straight upwards. [Sir Fred Hoyle, London Observer, 1979]
Der Weltraum ist überhaupt nicht abgelegen. Es ist nur eine Stunde Fahrt, wenn Ihr Auto gerade nach oben fahren könnte. [Sir Fred Hoyle, London Observer, 1979]

Space-saving als Adjektiv stammt aus dem Jahr 1855 (time-and-space-saving ist von 1847). Verwandt: space-saver.

Wortbildungselement, letztlich aus Kybernetik (vgl. dazu). Es erlebte einen explosiven Gebrauch mit dem Aufstieg des Internets Anfang der 1990er Jahre. Ein Forscher (Nagel) zählte bis 1994 104 aus ihm gebildete Wörter. Cyberpunk (bis 1986) und Cyberspace (1982) gehörten zu den frühesten. Die 2. Ausgabe des OED (1989) hat nur Kybernetik und verwandte Formen sowie Cybernation „Theorie, Praxis oder Zustand der Kontrolle durch Maschinen“ (1962).

Cyber is such a perfect prefix. Because nobody has any idea what it means, it can be grafted onto any old word to make it seem new, cool — and therefore strange, spooky. [New York magazine, Dec. 23, 1996]
Cyber ist ein so perfektes Präfix. Weil niemand eine Ahnung hat, was es bedeutet, kann es an jedes alte Wort angeheftet werden, um es neu, cool — und damit fremd, unheimlich wirken zu lassen. [New York Magazine, 23. Dezember 1996]

Als eigenständiges Substantiv, Cyber, ist es 1998 belegt als Kurzform für Cybersex (das 1995 belegt ist).

    Werbung

    Trends von " cyberspace "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cyberspace" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cyberspace

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cyberspace"
    Werbung