Werbung

Bedeutung von cylindrical

zylindrisch; die Form eines Zylinders habend; rund und gleichmäßig

Herkunft und Geschichte von cylindrical

cylindrical(adj.)

"die Form oder Eigenschaften eines Zylinders habend," 1640er Jahre, wahrscheinlich abgeleitet von cylindric (dies ist jedoch erst ab den 1680er Jahren belegt), aus der lateinisierten Form des griechischen kylindrikos, abgeleitet von kylindros (siehe cylinder) + -al (1).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort chilindre einen „tragbaren Sonnenuhr in Form eines Zylinders mit konischem Deckel“. Es stammt aus dem Altfranzösischen cylindre (14. Jahrhundert) und geht direkt auf das lateinische cylindrus zurück, was „Walze, Zylinder“ bedeutet. Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Griechischen kylindros, das „einen Zylinder, eine Walze, eine Rolle“ bezeichnet. Es leitet sich von kylindein ab, was „rollen“ bedeutet, wobei der Ursprung dieses Begriffs unklar bleibt.

Ab den 1560er Jahren wurde es als „eine feste Figur verstanden, die entsteht, wenn ein Rechteck um eine seiner Seiten rotiert“. In den 1690er Jahren bezeichnete es dann „die Kammer einer Dampfmaschine, in der die Kraft des Dampfes auf den Kolben wirkt“. Bereits 1849 fand es Verwendung als „Teil eines Revolvers, der die Kammer für die Patronen enthält“. Ab 1878 wurde es schließlich als „zylindrisches Aufzeichnungsmedium für ein Phonographen“ genutzt.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " cylindrical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cylindrical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cylindrical

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cylindrical"
    Werbung