Werbung

Bedeutung von deduct

abziehen; abziehen von; abführen

Herkunft und Geschichte von deduct

deduct(v.)

frühes 15. Jahrhundert, "wegnehmen, trennen oder entfernen beim Schätzen oder Zählen," aus dem Lateinischen deductus, Partizip Perfekt von deducere "herabführen, wegbringen;" siehe deduce, mit dem es früher austauschbar war. Deduct bezieht sich auf das Wegnehmen von Teilen oder Beträgen; subtract auf das Wegnehmen von Zahlen. Verwandt: Deducted; deducting.

Deduct is to lead away, set aside, in a general or distributive sense; subtract, to draw off, remove, in a literal or collective sense. In settling a mercantile account, certain items, as charges, losses, etc. are deducted by being added together and their total subtracted from the grand total of the transaction. [Century Dictionary]
Deduct bedeutet wegführen, beiseite legen, im allgemeinen oder verteilenden Sinne; subtract, abziehen, entfernen, im wörtlichen oder kollektiven Sinne. Bei der Abwicklung eines Handelskontos werden bestimmte Posten, wie Gebühren, Verluste usw., abgezogen, indem sie zusammengezählt und ihre Summe vom Gesamttotal der Transaktion subtrahiert wird. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert: deducen, „zeigen, beweisen, demonstrieren“; spätes 15. Jahrhundert: „abziehen, abführen“, abgeleitet vom lateinischen deducere, was so viel wie „herunterführen, ableiten“ bedeutet (im Mittellateinischen auch „logisch folgern“). Dieser Begriff setzt sich zusammen aus de („herunter“, siehe de-) und ducere („führen“, zurückzuführen auf die indoeuropäische Wurzel *deuk-, die „führen“ bedeutet). Die gängige moderne Bedeutung „eine Schlussfolgerung aus etwas Bekanntem ziehen“ wird erstmals in den 1520er Jahren belegt und stammt ebenfalls aus dem Mittellateinischen. Verwandte Begriffe: Deduced, deducing.

    Werbung

    Trends von " deduct "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "deduct" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deduct

    Werbung
    Trends
    Werbung