Werbung

Bedeutung von demo

Demonstrationsaufnahme; Werbeaufnahme; öffentliche Demonstration

Herkunft und Geschichte von demo

demo(n.)

"Musikaufnahme, die zu Werbezwecken herausgegeben wird," ab 1958 in den Schlagzeilen und Anzeigen des Billboard-Magazins, eine Abkürzung für demonstration disk. Das Wort wurde früher auch verwendet, um "eine öffentliche politische Demonstration" zu bedeuten (1936).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort demonstracioun, das „Beweis dafür, dass etwas wahr ist“ bedeutet – sei es durch logische Deduktion, praktisches Experiment oder einfaches Argumentieren. Es stammt aus dem Altfranzösischen demonstration (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen demonstrationem (im Nominativ demonstratio). Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb demonstrare abgeleitet ist, was so viel wie „hinweisen, zeigen, beweisen“ bedeutet. Im übertragenen Sinne kann es auch „etwas festlegen oder beweisen“ heißen. Dieses Verb setzt sich zusammen aus de-, was „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und monstrare, was „zeigen, offenbaren“ heißt. Letzteres steht in Verbindung mit monstrum, was „göttliches Zeichen, Wunder“ bedeutet und die Wurzel für das Wort monster bildet. Beide Begriffe stammen von monere ab, was „erinnern, (jemanden) an etwas erinnern, warnen, raten, unterrichten“ bedeutet. Dieses Wort geht zurück auf die indoeuropäische Wurzel *moneie-, die „zum Nachdenken anregen, erinnern“ bedeutet. Es handelt sich um eine suffigierte (kausative) Form der Wurzel *men- (1), die „denken“ bedeutet.

Die Bedeutung „Darstellung und Erklärung praktischer Abläufe“ entwickelte sich bis 1807. Der Sinn „öffentliche Bekundung von Gefühlen durch eine Gruppe von Menschen zur Unterstützung einer politischen oder sozialen Sache“ entstand 1839. Ursprünglich handelte es sich dabei meist um eine Massenversammlung mit anschließender Prozession. Verwandt ist das Wort Demonstrational.

    Werbung

    Trends von " demo "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "demo" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of demo

    Werbung
    Trends
    Werbung