etymonline logo
  • Spalten
  • Forum
  • Apps
  • Premium




ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
logologo

Schnelle und zuverlässige Darstellungen über Ursprung und Geschichte englischer Wörter. Wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich.

Über

  • Über
  • Quellenliste
  • Einführung und Erklärung
  • Links

Unterstützung

  • Premium
  • Patreon
  • Shoppe

Apps

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie

© 2001 - 2025 Douglas Harper
Werbung

Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.

Bedeutung von demiurge


demiurge:
Schöpfer; Handwerker; Schöpfergott

Herkunft und Geschichte von demiurge


demiurge(n.)

In den 1670er Jahren, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen dēmiourgos, was wörtlich „öffentlicher oder qualifizierter Arbeiter, Arbeiter für das Volk“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dēmos für „gemeine Leute“ (siehe demotic) und -ergos für „der arbeitet“, abgeleitet von ergon für „Arbeit“ (aus der PIE-Wurzel *werg- für „tun“).

Der Titel bezeichnete einen Magistraten in einigen Stadtstaaten der Peloponnes und im Achäischen Bund. In der platonischen Philosophie wurde er als Bezeichnung für den Schöpfer der Welt verwendet. Im gnostischen System wurde er „als ein Wesen angesehen, das dem Höchsten Wesen untergeordnet ist, und manchmal als Urheber des Bösen“ [OED 2nd ed., 1989]. Verwandte Begriffe sind: Demiurgic; demiurgical (um 1600); demiurgeous.

Auch aus: 1670s

Verknüpfte Einträge


demotic(adj.)

„von oder für das Volk“, insbesondere „bezogen auf das einfache Volk, populär, vulgär“, 1822, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen dēmotikos „für das Volk, allgemein gebräuchlich“, von dēmos „einfaches Volk“, ursprünglich „Bezirk“, aus dem PIE *da-mo- „Teilung“, abgeleitet von der Wurzel *da- „teilen“. Ursprünglich wurde der Begriff im Englischen verwendet, um sich auf die einfachere der beiden Formen der altägyptischen Schrift zu beziehen (im Gegensatz zu hieratic oder hieroglyphic); die allgemeinere Bedeutung entwickelte sich bis 1831. Seit 1927 wird er auch für die populäre Form des modernen Griechisch verwendet.

*werg-

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „tun“ oder „arbeiten“.

Er könnte Teil oder ganz von Wörtern wie allergic, allergy, argon, boulevard, bulwark, cholinergic, demiurge, dramaturge, energy, erg (n.1) „Energieeinheit“, ergative, ergonomics, ergophobia, George, georgic, handiwork, irk, lethargic, lethargy, liturgy, metallurgy, organ, organelle, organic, organism, organize, orgy, surgeon, surgery, synergism, synergy, thaumaturge, work, wright, wrought, zymurgy enthalten sein.

Außerdem könnte er die Wurzel für Begriffe in anderen Sprachen sein, wie das griechische ergon für „Arbeit“, orgia für „religiöse Aufführungen“, das armenische gorc für „Arbeit“, das avestische vareza für „Arbeit, Tätigkeit“, das gotische waurkjan und altenglische wyrcan für „arbeiten“, sowie das altenglische weorc für „Tat, Handlung, etwas Vollbrachtes“ und das altnordische yrka für „Arbeit verrichten, Wirkung zeigen“.

*da-

*dā-, eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die „teilen“ oder „spalten“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: betide; daimon; Damocles; deal (Verb); deal (Substantiv 1) „Teil, Portion“; demagogue; demiurge; democracy; demography; demon; demotic; dole; endemic; epidemic; eudaemonic; geodesic; geodesy; ordeal; pandemic; pandemonium; tidal; tide (Substantiv) „Anstieg und Fall des Meeres“; tidings; tidy; time; zeitgeist.

Es könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit dati „schneidet, teilt“; Griechisch dēmos „Volk, Land“, vielleicht wörtlich „Teilung der Gesellschaft“, daiesthai „teilen“; Altirisch dam „Truppe, Gesellschaft“; Altenglisch tid „Zeitpunkt oder Teil der Zeit“; Deutsch Zeit „Zeit“.

    Werbung

    Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.

    Trends von " demiurge "


    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "demiurge" teilen


    Seiten-URL:
    HTML-Link:
    APA-Stil:
    Chicago-Stil:
    MLA-Stil:
    IEEE-Stil:

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of demiurge

    Werbung

    Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.

    Trends

    Wörterbucheinträge in der Nähe von "demiurge"

    • demisemiquaver
    • demiss
    • demission
    • demit
    • demi-tasse
    • demiurge
    • demo
    • demob
    • demobilization
    • demobilize
    • democracy
    Werbung

    Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.

    Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.