Werbung

Bedeutung von deposition

Absetzung; Niederlegung; Zeugenaussage

Herkunft und Geschichte von deposition

deposition(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort deposicion verwendet, was so viel wie „Absetzung“ oder „Entthronung“ bedeutet – also das Herabsetzen einer Person von ihrem Amt oder ihrer Würde. Es stammt aus dem Altfranzösischen deposicion (12. Jahrhundert) und leitet sich vom Lateinischen depositionem ab (im Nominativ depositio), einem Substantiv, das von dem Partizip von deponere kommt, was „ablegen“ oder „niederlegen“ bedeutet (siehe auch deposit (v.)).

Die Bedeutung „Aussage oder Aussagen, die unter Eid vor Gericht gemacht werden“ entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Der Begriff „Handlung des Ablegens“ kam in den 1590er Jahren auf. Eigentlich gehört deposition zu deposit, aber die beiden Begriffe deposit und depose haben sich im Englischen so stark vermischt, dass deposition nun Bedeutungen aus beiden Bereichen aufnimmt.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren bedeutete es „etwas in die Hände eines anderen als Pfand für einen Vertrag geben“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen depositus, dem Partizip Perfekt von deponere, was so viel wie „beiseitelegen, niederlegen, hinterlegen“ bedeutet. Er wurde auch im Zusammenhang mit Geburten und Wetten verwendet. Das Wort setzt sich zusammen aus de, was „weg“ bedeutet (siehe de-), und ponere, was „setzen, legen“ heißt (das Partizip Perfekt lautet positus; siehe position (n.)). Ab den 1650er Jahren wurde es dann auch im Sinne von „zur sicheren Aufbewahrung beiseitelegen“ verwendet und ab 1749 im Sinne von „niederlegen, ablegen, platzieren“. Verwandte Begriffe sind Deposited und depositing.

    Werbung

    Trends von " deposition "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "deposition" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of deposition

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "deposition"
    Werbung